Zahnersatz
Endlich wieder kauen und lächeln wie gewohnt
Wenn zu viel Zahnsubstanz verloren gegangen ist, um den Defekt mit einer Füllung beheben zu können, ist Zahnersatz gefragt. Der sollte sich nicht nur beim Kauen und Sprechen anfühlen wie natürliche Zähne – er sollte auch so aussehen. Dieses Doppelziel verwirklichen wir in unserer Praxis mit dem ganzen Spektrum moderner Zahnersatzlösungen, mit denen wir auch für Sie die optimale Versorgung sicherstellen.
(Teil-)Kronen
Eine Zahnkrone ist eine feste, in der Regel zahnfarbene Hülle oder „Schutzkappe“, die einen beschädigten oder stark kariösen Zahn vollständig umschließt. Sie bewahrt ihn damit vor weiteren Schäden und stellt seine Funktion und Ästhetik wieder her. Kronen bestehen meist aus Keramik, Metall (NEM oder Gold) oder einer Kombination aus beiden, indem eine Metallkrone mit Keramik verblendet wird. Der betroffene Zahn wird zunächst von Karies befreit, bevor auf der Basis von Gebissabdrücken im Zahnlabor die Krone angefertigt wird. Auf dem Restzahn wird diese schließlich mit Spezialzement befestigt. Zahnkronen bieten eine langfristig stabile Lösung für stark beanspruchte Zähne und können bei richtiger Pflege jahrzehntelang halten.
Brücken
Eine Zahnbrücke ist eine prothetische Lösung, mit der fehlende Zähne ersetzt werden können. Sie besteht aus einem oder mehreren künstlichen Zähnen, die an benachbarten, gesunden Zähnen befestigt werden. Damit diese als „Brückenpfeiler“ dienen können, müssen sie beschliffen werden, wobei gesunde Zahnsubstanz verloren geht – der Nachteil dieser Zahnersatzlösung. Die Vorteile liegen in der zuverlässigen Wiederherstellung der Kaufunktion und der ästhetischen Außenwirkung, denn Brücken sind von außen kaum zu erkennen. Wie Kronen können sie aus Vollkeramik, rein aus Metall oder aus mit Keramik verblendetem Metall bestehen.
Zahnimplantate
Zahnimplantate sind künstliche Zahnwurzeln, die in den Kieferknochen eingesetzt werden, um Zahnersatz zu tragen. Dieser kann per Gewindeaufnahme in das fest eingewachsene Implantat geschraubt (und bei Bedarf abgenommen oder gewechselt) werden. Funktional und optisch sind Implantatlösungen praktisch nicht von natürlichen Zähnen zu unterscheiden. Zudem müssen keine gesunden Nachbarzähne beschliffen werden, wie es für Brücken nötig ist. Aus diesen Gründen gelten Implantate als hochwertigste Versorgungsform für Zahnlücken. Auch komplett zahnlose Kiefer lassen sich so mit nahezu perfektem Zahnersatz ausstatten, als Träger reichen in der Regel vier Implantate aus. Wir arbeiten in der Implantologie mit einem erfahrenen Oralchirurgen zusammen, der die Operation durchführt, während die sonstige Versorgung in unserer Praxis erfolgt.
Herausnehmbarer Zahnersatz
Als kostengünstigere Alternative zu Implantaten stehen Ihnen bei uns auch herausnehmbare Prothesen zur Verfügung, mit denen kleine und größere Zahnlücken geschlossen werden können. Heutige Prothesen bieten ein hohes Maß an Komfort und Zuverlässigkeit, und auch die Ästhetik kommt durch dezente Konstruktionen nicht zu kurz. Teilprothesen ersetzen einzelne oder mehrere Zähne, während Vollprothesen einen gesamten Zahnbogen abdecken. Daneben können Kombinations-Teilprothesen aus herausnehmbarem und festsitzendem Zahnersatz eine geeignete Lösung darstellen. Dabei wird die Prothese an einer Krone, Brücke oder einem Steg verankert. In unserer Praxis bieten wir Ihnen alle gängigen, bewährten Prothesentypen an, zu deren Vor- und Nachteilen wir Sie gern ausführlich beraten.