Schienentherapie
Wenn’s knirscht
Eine Schienentherapie kommt insbesondere bei Bruxismus (Zähneknirschen) und Kiefergelenksbeschwerden zum Einsatz. Die maßgefertigten Geräte werden über die Zähne gelegt und bieten Schutz vor schädlichen Auswirkungen des Knirschens, wie Abrieb oder Beschädigung der Zähne. Eine Schiene kann auch dabei helfen, Schmerzen im Kiefergelenk oder Verspannungen in den Kaumuskeln zu lindern, die häufig durch falsche Bissstellung oder Stress verursacht werden.
Die Behandlung beginnt mit einer gründlichen Untersuchung, bei der wir den Zustand Ihrer Zähne, Kiefer und Muskeln prüfen. Danach wird eine individuell angepasste Schiene angefertigt, die perfekt auf Ihre Zähne passt.
Die Schienentherapie führt in aller Regel zu einer deutlichen Reduktion von Beschwerden wie Kieferschmerzen oder Kopfschmerzen, die durch Zähneknirschen oder Fehlbisse verursacht werden. Um sicherzustellen, dass die Schiene weiterhin gut sitzt und ihre Wirkung entfaltet, sollte ihre Passung regelmäßig kontrolliert werden.
Gern stehen wir auch Ihnen für eine Schienentherapie zur Verfügung – vereinbaren Sie bitte einen Termin zu den angegebenen Sprechzeiten, um auf der Basis einer Untersuchung mögliche Behandlungsschritte und Schienenmodelle zu erörtern.